Hilfsgütersammlung

Fr. 05.05.2023 - Sa. 06.05.2023

Dank der Grosszügigkeit vieler Menschen in der Schweiz konnte den Notleidenden in der Ukraine und anderswo im letzten Jahr geholfen werden. Leider ist die Not der Menschen durch den Krieg und die Lebensmittelknappheit nicht besser geworden. Die Menschen sind weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen. Deshalb führen wir am Freitag und Samstag, 5./6. Mai 2023 eine Hilfsgüter-Sammlung zu Gunsten von Licht im Osten durch.

Wir sammeln Kleider und Hygieneprodukte!

Abgabe: Freitag, 5. Mai, 16-18 Uhr und Samstag 6. Mai, 9-12 Uhr

Licht im Osten transportiert die gesammelten Kleider zu lokalen Partnern in Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Dort leben viele Menschen in absoluter Armut. Das Notwendigste zum Überleben fehlt. Die LIO-Partner übergeben die Kleider und Schuhe den Menschen, welche sie wirklich nötig haben! Zudem unterstützt das Hilfswerk drei Secondhand-Unternehmer in Rumänien und in der Ukraine mit Kleidern und Schuhen aus der Schweiz. Damit werden Arbeitsplätze geschaffen und eine Zukunft im eigenen Land ermöglicht!

Für die Ukraine wird eine GROSSE MENGE AN HYGIENEPRODUKTEN wie Waschpulver, Shampoo, Seife, Duschmittel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Babywindeln, Inkontinenzprodukte und Damenbinden benötigt. Alles muss originalverpackt und Shampoo Flaschen sollten verklebt sein.

Wir wollen armen, benachteiligten Menschen durch angemessene Qualität unsere Achtung entgegenbringen. Deshalb bitte nur Hilfsgüter abgeben, die in gutem Zustand, sauber und intakt sind. Nebst normalen Kleidern und Schuhen werden folgende Artikel angenommen:

Kleidung alle Grössen 
JaNein
Anzüge, Bademantel, Badekleider/ Bikini, Bebe Kleider, Gala-Kleider, Lederjacken, Nachthemden, Pyjama, Regenhosen, Schwangerschaftskleider, Skihosen, Pelzmäntel, Socken, UnterwäscheBrautkleid, Gurt allein oder an Hose, Handtaschen, Hosenträger, Hut, Kleiderbügel, Krawatten, Portemonnaie
  
Schuhe alle Grössen 
JaNein
Crocs, Finken, Fussballschuhe, Flip-Flop, Sandalen, High Heels, Stiefel, Turnschuhe, Wanderschuhe, WinterschuheSchlittschuhe, Schuhlöffel, Schuhspanner, Ski- und Langlaufschuhe, Rollerblades, Fahrradschuh


Die Kleider bitte lose oder in einem 35-Liter Sack abgeben. Einkaufstaschen, Sporttaschen etc. werden wieder zurückgegeben.

Wer uns finanziell unterstützen will, kann einen Beitrag an die Transportkosten leisten. EZ / Kasse vor Ort oder direkt hier mit Twint:

Fragen beantwortet das Diakonieteam gerne (Gabriela Hirt, Esther Schneider, Käthi von Känel und Tabea Nyffenegger). Bist du dabei? Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und danken dir jetzt schon für deine Unterstützung.

für das Diakonie-Team

Gaby Hirt

Verfasser

Gaby Hirt

Diakonie Team

Weitere Beiträge

Gemeindeweekend 2024

Herzliche Einladung zum Gemeinde-Weekend: Verbringe mit uns unvergessliche Auffahrts-Tage im Hasliberg! Das Gruppenhaus cestlavie.ch haben wir ganz für uns. Es bietet Platz für rund 120 Personen in 2er-und Mehrbett-Zimmern. Am Gemeinde-Weekend erwarten dich Erlebnisse für alle Generationen, geistliche Impulse und natürlich viel Zeit für Gemeinschaft und Spass! Wir beginnen am Donnerstagnachmittag mit Kaffee & Kuchen…

Weiterlesen

SNOW CAMP

Nachdem wir unser Snowcamp 2023 in Engelberg verbrachten, sind wir nun für 2024 wieder zurück im Lagerhaus “San Ilario” in Milez (Skigebiet Andermatt/Sedrun). Unser Haus liegt direkt auf der Piste und nur wenige Meter von der Mittelstation Milez entfernt.  Alle weiteren Infos auf: www.tschaegg-point.ch/tweens/snowcamp

Weiterlesen

Wintercamp Adelboden 3.-10. Februar 2024

Schnee, Spass und Gemeinschaft für alle Generationen! Im Gruppenhaus Cantate (cantate.ch) erwarten dich 2er oder 4er-Zimmer mit WC und Etagen-Duschen. Unser Küchenteam bereitet Frühstück, Lunch und ein feines Nachtessen vor. Tagsüber gibt es verschiedene Sportangebote in Adelboden und abends bist du zu tollen Programmen eingeladen.

Weiterlesen